DWW Akademie ist eine moderne Akademie für Büroberufe, die sich auf die Weiterbildung und Vorbereitung von Migrantinnen und Migranten zur erfolgreichen Integration in den deutschen Arbeitsmarkt spezialisiert.
Wir arbeiten vollständig online, sodass unsere Teilnehmenden von jedem Ort in Deutschland aus flexibel lernen können.
Unsere Mission ist es nicht nur, praxisorientierte berufliche Kompetenzen in den Bereichen Office-Management, Personaladministration sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung zu vermitteln, sondern auch, unsere Teilnehmenden bei der Eingewöhnung in ihr neues Leben zu unterstützen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und ihnen ein tiefes Verständnis für die kulturellen Besonderheiten des deutschen Arbeitsumfelds zu vermitteln..
Ihre Rolle:
Wir suchen einen Manager/in für die Zusammenarbeit mit unseren Lehrkräften, der/die als Führungsperson und Mentor/in unser Lehrerteam unterstützt. Zu unserem Team gehören Fachkräfte für Buchhaltung, Büroorganisation, Personalwesen sowie Deutsch als Fremdsprache. In dieser Rolle sind Sie für die Weiterentwicklung der didaktischen Kompetenzen unserer Lehrkräfte verantwortlich, sichern die hohe Qualität des Online-Unterrichts und schaffen ein motivierendes Lernumfeld. Ihr Ziel ist es, unsere Expertinnen noch stärker im Bereich Lehre zu machen und gemeinsam beeindruckende Lernergebnisse bei unseren Studierenden zu erzielen.
Sie übernehmen die vollständige Betreuung unserer Lehrkräfte — von der Rekrutierung und Einarbeitung über Schulung und Unterstützung bis hin zur Leistungsbewertung — und sorgen dafür, dass der Live-Online-Unterricht auf höchstem Niveau stattfindet, die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte gefördert wird und die Team-Bindung innerhalb unserer Akademie wächst.
Ihre Aufgaben:
1. Rekrutierung & Einstellung
- Planung der Lehrkräfte-Rekrutierung in Abhängigkeit von Kursstarts und Auslastung
- Teilnahme an Probestunden und Bewertung von Kandidat*innen
- Einstellungsentscheidungen treffen und mit Recruitern abstimmen
2. Einarbeitung & Betreuung der Lehrkräfte
- Entwicklung und Durchführung von Onboarding- und Einführungstrainings
- Technische und organisatorische Unterstützung während Live-Unterrichtseinheiten
- Einbindung in Kommunikationskanäle und digitale Tools (LMS, MS Teams usw.)
- Weitergabe von Unternehmensinformationen und Updates
- Planung und Freigabe von Stundenplänen und Arbeitslast, Organisation von Vertretungen
- Überprüfung der Unterrichtsstunden vor Gehaltszahlun
- Überwachung von Leistungskennzahlen und Pflege von Lehrkräfteprofilen
3. Qualitätssicherung
- Überprüfung der ersten Unterrichtsstunden neuer Lehrkräfte
- Feedback basierend auf Teilnehmerbewertungen, Mentoreneinschätzungen und Unterrichtsaufzeichnungen
- Einbindung erfahrener Lehrkräfte für detaillierte Evaluationen
- Einsatz von KI-Tools und Analytik zur Qualitätssicherung
- Organisation von Leistungsüberprüfungen bei Bedarf
4. Professionelle Entwicklung & Engagement
- Förderung einer kollaborativen Lehrercommunity
- Organisation von Teammeetings und gezielten Trainings
- Verbesserung der digitalen Kompetenzen und Moderationsfähigkeiten der Lehrkräfte
- Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Unterrichtsbeteiligung
5. Compliance & Reporting
- Erstellung lehrkraftbezogener Berichte für relevante Behörden
- Regelmäßige Leistungsauswertungen und KPI-Reports für das Management
Requirements
- Deutsch C1 und fließend Russisch
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bildungsmanagement, in der Lehrtätigkeit, Koordination, im HR oder Recruiting
- Erfahrung in der Anwendung von Moderationstechniken und in der Schulung von Lehrkräften zur Umsetzung effektiver Online-Methoden
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Erwachsenenpädagogik und digitaler Lehransätze
- Nachweisliche Fähigkeit, Lehrercommunities aufzubauen und zu führen
- Ergebnisorientierung, Qualitätsbewusstsein und Fokus auf den Lernerfolg der Studierenden
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Feedback- und Organisationsfähigkeiten
- Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools und Online-Kollaborationsplattformen
- Erfahrung im HR- oder Recruitingbereich ist ein Plus
Benefits
- 100% Remote-Work von überall auf der Welt (außer Russland und Belarus)
- Stärkung Ihrer persönlichen Marke durch die Möglichkeit, Online-Veranstaltungen durchzuführen, Fachkräfte zu schulen und sich als Expert*in zu profilieren
- Raum für Ihre Ideen — bei uns werden Sie gehört
Und vieles mehr!
Klingt nach Ihnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!